Anleitung für NMT-gestützte Übersetzungen
Die folgende Anleitung ist für Übersetzerinnen und Übersetzer gedacht, die mit ModernMT in der memoQ Desktop App arbeiten. Bitte keine XLIFF-, RTF- oder MQXLIFF-Dateien verwenden.
- Klicke in deiner lokalen Version von memoQ auf „Check out from server”.
- Füge memoq.target-languages.com in das Feld für die Server-URL ein und klicke auf das Häkchen.
- Melde dich mit deinem Benutzernamen (z. B. tt01) und Passwort an. (Klicke hier, wenn du dein Passwort vergessen hast.)
- Wähle das Projekt aus, an dem du arbeiten möchtest, und klicke auf „Check out project”.
- Öffne „Settings” und wähle „MT” (Machine Translation) aus. Aktiviere die kundenspezifische ModernMT Engine. Wenn keine kundenspezifische ModernMT Engine zur Verfügung steht, wähle „ModernMT (no specific customer)”.
- Gehe zurück in die Rubrik „Translations” und öffne ein Dokument. Übersetze alle Segmente und achte darauf, dass die Übersetzung mit TM, TB und Styleguide übereinstimmt. (Denk daran, die TM Konkordanzsuche [Strg + K] zu verwenden.)
- Prüfe alle QA-Warnungen. (Oder führe einen QA-Check durch.)
- Sobald du alle Segmente bestätigt hast (Strg + Enter), mach mit dem nächsten Dokument weiter (wenn vorhanden), bis alle dem Projekt zugewiesenen Dokumente zu 100 % bearbeitet sind. Liefere den Job nicht in memoQ.
- Gehe ins XTRF Vendor Portal. Füge ggf. Anmerkungen für das Projektmanagement hinzu und klicke auf „I finished the job”.
Mehr Informationen zum NMT-gestützten Übersetzungsprozess in memoQ gibt es im folgenden Video.
Useful links
How to submit your invoice to Target Languages
Other tutorials from Target Languages
memoQ shortcuts
memoQ help
memoQ tutorials for translators