Babylon – mit einem Klick alles im Blick
Autoren aus verschiedenen Bereichen, jeder mit eigenem Stil und Wortschatz: Wie dabei die Einheitlichkeit im Markenauftritt wahren?
Mit Babylon. Per Mausklick kann der Mitarbeiter aus jeder Anwendung direkt auf diverse Nachschlagewerke und Terminologievorgaben zugreifen.
Das firmeneigene Glossar (CTD), Wörterbücher, Lexika, Wikipedia, maschinelle Übersetzungen, Umrechner, Aussprachehilfe uvm. werden übersichtlich in einer Suchmaske dargestellt. Aber nicht nur das: Mittels einfacher Schnittstelle lassen sich Konzerndatenbanken wie aktuelle Terminologiedaten, Produktinfos, Adressbücher, Kundendaten und vieles mehr intergrieren.
Einen ersten Überblick über die Funktionen von Babylon erhalten Sie mit folgendem Video:
Mit Babylon. Per Mausklick kann der Mitarbeiter aus jeder Anwendung direkt auf diverse Nachschlagewerke und Terminologievorgaben zugreifen.
Das firmeneigene Glossar (CTD), Wörterbücher, Lexika, Wikipedia, maschinelle Übersetzungen, Umrechner, Aussprachehilfe uvm. werden übersichtlich in einer Suchmaske dargestellt. Aber nicht nur das: Mittels einfacher Schnittstelle lassen sich Konzerndatenbanken wie aktuelle Terminologiedaten, Produktinfos, Adressbücher, Kundendaten und vieles mehr intergrieren.
Einen ersten Überblick über die Funktionen von Babylon erhalten Sie mit folgendem Video: